PackstationAktualisiert 9 days ago
Können alle Pakete an eine Packstation gesendet werden?
Grundsätzlich können alle Pakete an eine Packstation gesendet werden, solange sie die zulässigen Maße und das Maximalgewicht nicht überschreiten. Bitte beachte, dass nicht alle Versanddienstleister eine Lieferung an Packstationen unterstützen.
Muss Ich mich für die Nutzung der Packstation freischalten lassen?
Bevor Du eine Packstation nutzen kannst, musst Du Dich bei DHL für diesen Service registrieren und freischalten lassen. Nach der Freischaltung erhältst Du eine Postnummer, die für die Nutzung erforderlich ist.
Wie trage Ich die Packstation als Lieferadresse ein?
Bei der Bestellung gibst Du die Lieferadresse wie folgt an:
Name: Dein Name
Straße: Packstation
Hausnummer: Nummer der Packstation
PLZ & Ort: Postleitzahl und Stadt der Packstation
Zusätzliche Angabe: Deine persönliche Postnummer
Beispiel:
Max Mustermann
Packstation 123
12345 Musterstadt
Postnummer: 987654321
Wie erfahre Ich, dass mein Paket in der Packstation angekommen ist?
Sobald Dein Paket in der Packstation hinterlegt wurde, erhältst Du eine Benachrichtigung per E-Mail oder über die DHL Paket App. Du bekommst zudem einen Abholcode, mit dem Du Dein Paket aus der Packstation entnehmen kannst.
Wie lange habe Ich Zeit, mein Paket abzuholen?
Dein Paket bleibt in der Regel 7 Kalendertage in der Packstation. Nach Ablauf dieser Frist wird es an uns zurückgesendet oder in eine Filiale umgeleitet.
Was mache Ich, wenn Ich mein Paket nicht abholen kann?
Falls Du Dein Paket nicht rechtzeitig abholen kannst, wird es automatisch nach Ablauf der Lagerfrist an uns zurückgeschickt oder zur Abholung in eine nahegelegene Filiale gebracht. Du kannst eine Abholung durch eine Vertrauensperson organisieren, indem Du den Abholcode weitergibst.